Schweissen
Bei NORD PARTS erhalten Sie alles rund ums Schweißen: fachliche Beratung für individuelle Anforderungen sowie die Planung von Schweißarbeitsplätzen und deren Peripherie.

Elektroden Schweißanlagen
Die kompakten Elektrodenschweissanlagen sind problemlos zu handhaben und einfach zu transportieren. Da kein Gas erforderlich ist, kann auch im Freien, selbst bei Wind, geschweißt werden. Elektroden-Schweißgeräte werden in allen Bereichen, von der Industrie bis zum Hand werk, eingesetzt.

MIG/MAG Schweißanlagen
Beim MIG-MAG-Verfahren (MIG=Metall-InertGas/MAG=Metall-Aktiv-Gas) brennt der elektrische Lichtbogen zwischen dem abschmelzen den, automatisch zugeführten Schweiß draht (=Elektrode) und dem Werkstück.
Die hohe Schweißnahtfestigkeit, die hervorragenden Dünnblech eigenschaften und die einfache und sichere Handhabung bei Stahl, Aluminium und Edelstahl machen das Verfahren universell.

TIG/WIG Schweissanlagen
Das TIG/WIG (Tungsten Inert Gas /Wolfram Inert Gas) Schweissen stammt aus den USA und gilt als zeitaufwändiges, aber präzises Schweissverfahren mit hoher Qualität.
Das TIG/WIG Schweissen eignet sich besonders für den Apparatebau, den Maschinenbau und den Rohrleitungsbau. So lassen sich damit nicht nur Aluminium und Aluminiumlegierungen, sondern auch niedrig- und hochlegierter Stahl (etwa Chrom- und/oder Nickelstahl) sowie Kupfer und Kupferlegierungen sehr gut schweissen.

Pulse-Arc
Eine Impuls - Lichtbogenschweißung erzeugt eine dauerhafte Verbindung über einen oder mehrere kurze elektronisch eingeleitende Energieimpulse an die zu verbindenen Komponenten.
Dabei werden in der Stromquelle pulsierende Gleichströme eingestellt, deren Impulse sehr kurz sind (ca. 1,0 bis 2,5 ms).

Plasmaschneider
Ein Plasmaschneider schneidet Metalle mittels eines Plasmas, das durch einen elektrischen Lichtbogen erzeugt wird.
Ein Plasma ist ein elektrisch leitfähiges Gas mit einer Temperatur von etwa 30.000 °C
Die Plasmaschneidtechnologie eignet sich zum Plasmaschneiden aller Metalle, wie z. B. Stahl, Edelstahl, Aluminium, Messing, Kupfer uvm.
Die Vorteile der JAECKLE Plasmaschneidgeräte sind unter anderem die einfache Anwendung, die geringen Wärmeeinflusszonen und exakte Schnittkanten. Durch den Einsatz von Druckluft als Plasmagas senken sich zudem die Betriebskosten.